Zum Inhalt springen
Riet Hannah BernardRiet Hannah Bernard
  • Newsletter

    Newsletter

Flow  

Preise auf Anfrage 21/12/2021

Börsiana xs / oqela

flow

Objects of transit / Moto / Skulpturen / Sandra Groll & Frederick Vidal

flow

Heute Nacht & im Club / Lichtskulptur / Pat Kramer

flow

Fotografien/ Florian Boccia

flow

Antomize sports / oqela

flow

Homeofficemantel + Short / female / male / divers / Design studio oqela

flow

Heute Nacht & im Club / Lichtskulptur / Pat Kramer

flow

Heute Nacht & im Club / Lichtskulptur / Pat Kramer

flow

Heute Nacht & im Club / Lichtskulptur / Pat Kramer

flow

Heute Nacht & im Club / Lichtskulptur / Pat Kramer

flow

GANGART°/ studio oqela Gang

flow

Heute Nacht & im Club / Lichtskulptur / Pat Kramer

flow

Heute Nacht & im Club / Lichtskulptur / Pat Kramer

flow

Grimmseln CCCLVII / Flaut Rauch

flow

Papai / Iracema

flow

Quilt / Lois

flow

Mademoiselle Antomize / Illustrationen / oqela

flow

Picture / Emanuela Boccia

flow

Das Arbeiten wird sich in der Zukunft immer mehr mit unserem Privatleben vermischen & die Grenzen in vielen Bereichen bis zur Unschärfe auflösen.

Aber was ist verkehrt daran?

Zugegebenerweise können wir uns wahrscheinlich nicht mehr daran erinnern, wie unsere Schwester mit einem frisch gefangenem Fisch ins Zelt kam, während die Brüder Holz für das Feuer sammelten & Opa schon mal das Tigerfell vorwärmte.

Heute gehen wir vielleicht gerade gestresst noch irgendwo was „hübsch verpacktes“ kaufen & sagen Alexa, sie soll schon mal die Lieblingsplaylist in der Singlewohnung abspielen, während die Schwester ihren Fisch in Neukölln aus dem Unverpackt-Laden mit ihren Freundinnen verspeist und von den Brüdern einer auf der Queen Mary Kartoffeln schält und der Andere gerade mit Stromausfall in Bombay im Hotel sitzt … und Opa? 

Eröffnet uns die Möglichkeit Arbeit & Leben wieder zusammenzubringen nicht vielleicht auch Arbeitsplätze, wie das Tigerfell vorwärmen, die wir im Moment noch gar nicht als solche verstehen, bzw. annehmen können? 

Sagt man nicht auch, man muss das Handwerk eines Musikinstruments erst perfekt erlernen, um dann alles erlernte wieder vergessend wirklich virtuos spielen zu können? Und was ist mit denen, die ohne je Noten lesen gelernt zu haben, zu den Besten Virtuosen unserer Geschichte zählen? 

Mit der Raumzeit vervielfachen sich die Möglichkeiten zu agieren, zu denken & sich vorzustellen, ins Unermessliche. Deshalb liegt es jetzt in unserer Verantwortung mit dieser bekannten Vielfalt an Möglichkeiten so virtuos wie möglich umzugehen. Die Herausforderungen sind gross & die Mittel sie zu bewältigen vorhanden.

studio oqela lädt ein, sich lokal virtuos zu organisieren, um sich als kleiner, starker & autark funktionierender Mikrokosmos globalocal zu verbreiten(:

Events, Vorträge & Feste zu den jeweiligen Ausstellungsstories gehören selbstverständlich zum Konzept … studio oqela wünscht euch spätestens 2021 zum Sommerfest begrüssen zu dürfen (:

Impressum / Datenschutzerklärung
  • About
  • Oqela Store
  • Instagram
  • Contact
  • Newsletter
Newsletter